Alexander Jordan wirbt für den binationalen parlamentarischen Jugendaustausch

Mit dem Bundestag in die USA: Bewirb dich jetzt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm 2026/27!

13. Mai 2025

Du träumst davon, ein Jahr in den USA zu leben, zur Schule zu gehen oder ein Praktikum zu machen und dabei als Junior-Botschafter/-in Deutschland zu vertreten? Dann ist das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) genau das Richtige für dich! Seit 1983 ermöglicht das PPP jährlich Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen ein unvergessliches Austauschjahr in den Vereinigten Staaten. Das Stipendium wird vom Deutschen Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress vergeben und steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin.

„Gerade in Zeiten politischer Differenzen ist es wichtiger denn je, dass wir im Gespräch miteinander bleiben. Der Austausch zwischen den Menschen in Deutschland und den USA schafft Verständnis, baut Brücken und erinnert uns daran, was uns verbindet – gemeinsame Werte, Freundschaften und der Wunsch nach einer friedlichen, offenen Welt. Nur durch persönlichen Dialog und gegenseitige Begegnung können wir sicherstellen, dass das Verbindende stärker bleibt als das Trennende. Dazu leisten die PPP-Stipendiaten einen immens wichtigen Beitrag zusammen mit ihren Gastfamilien,“ so Alexander Jordan, der als Wahlkreisabgeordneter die letzte Entscheidung hinsichtlich der Nominierung trifft.

Wer?

Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 geboren wurden, ihren ersten Wohnsitz in Deutschland haben und zum Zeitpunkt der Ausreise (31. Juli 2026) mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sind. Junge Berufstätige und Auszubildende, die nach dem 31. Juli 2001 geboren wurden, ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und zum Zeitpunkt der Ausreise höchstens 24 Jahre alt sind. Wichtig ist, dass du die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder mit der deutschen Sprache, Geschichte und Kultur ausreichend vertraut bist, um die Rolle einer Junior-Botschafterin oder eines Junior-Botschafters übernehmen zu können.

Was?

Als Stipendiat/-in des PPP lebst du für ein Jahr in einer amerikanischen Gastfamilie, besuchst eine High School oder ein College und absolvierst ggf. ein Praktikum. Dabei sammelst du wertvolle interkulturelle Erfahrungen, verbesserst deine Englischkenntnisse und knüpfst internationale Freundschaften. Zudem übernimmst du die Rolle eines „Junior-Botschafters“ und trägst dazu bei, das gegenseitige Verständnis zwischen Deutschland und den USA zu fördern.

Wie?

Die Bewerbungsphase für das 43. PPP 2026/27 endet am 12. September 2025. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das offizielle Bewerbungsformular. Weitere Informationen, die Bewerbungsunterlagen und Details zum Auswahlverfahren findest du auf der offiziellen Webseite des Deutschen Bundestages unter https://www.bundestag.de/ppp