Alexander Jordan MdB im Interview

Junge Stimmen im Parlament – Jugendmedienworkshop 2025 startet in Berlin

15. Juli 2025

Wie kann eine gerechte Zukunft für alle Generationen aussehen – und wer entscheidet eigentlich darüber? Unter dem Motto „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Jugendpresse Deutschland e. V. 25 junge Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren zu einem spannenden Jugendmedienworkshop nach Berlin ein. Der Workshop findet vom 2. bis 8. November 2025 statt und bietet politik- und medieninteressierten Jugendlichen die Chance, eine Woche lang den politischen Betrieb hautnah zu erleben und journalistisch aktiv zu werden.

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Gesprächen mit Bundestagsabgeordneten, Diskussionen mit Ausschussmitgliedern und intensiven Einblicken in den politischen Alltag der Hauptstadt. Im Mittelpunkt steht das Thema Generationengerechtigkeit – ein gesellschaftlich hochaktuelles Feld, das die Jugendlichen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Dabei arbeiten sie wie echte Journalistinnen und Journalisten: Sie recherchieren, interviewen, analysieren und produzieren ein multimediales Online-Dossier mit eigenen Beiträgen – egal ob Text, Audio, Video oder Social Media.

Die Veranstalter möchten gezielt junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Sichtweisen ansprechen. Vorerfahrung ist kein Muss – gefragt sind Neugier, Interesse und die Lust, sich einzumischen. Bewerbungen sind vom 14. Juli bis zum 10. August 2025 online möglich unter: https://jugendpresse.de/projekte/bundestag